Günther Grewendorf Noam Chomsky

Sprache als Organ, Sprache als Lebensform

Article number 10123767

EUR 4,99 *
Content 1 piece
* Incl. VAT excl. Shipping
In stock, delivery in 1-3 working days

Inhalt: Vorwort; I. Das Problem der privaten Sprache; 1. Was heißt »privat«?; 2. Das »E-Spiel«; 3. Das skeptische Paradox; 4. Lebensform: eine skeptische Lösung; 5. Organ: ein »philosophischer Superlativ«; II. Sprache als Organ und Sprache als Lebensform; 1. Die galileische und die analytische Methode; 2. Die Natur der Sprache und die universale Grammatik; 3. Wittgensteins »dogmatischer Empirismus«; 4. Sprachkenntnis: Was »es heißt« heißt; 5. Chomskys »galileischer« Mentalismus und Wittgensteins »analytischer« Antimentalismus; III. Universale Grammatik und die Verschiedenheit der Sprachen; 1. Platons Problem; 2. Sprachfähigkeit und Sprache: Prinzipien und Parameter; 3. Spracherwerb und Sprachverlust; IV. Der epiphänomenale Charakter der Sprache; 1. Der phänomenale Charakter der Sprache; 2. Die Funktion der Sprache und der Fehlschluß von Dr. Pangloss; 3. Sprachentwicklung und kognitive Entwicklung; V. Ökonomie in der Sprache; 1. Ökonomie in biologischen Systemen; 2. Funktionale Konzepte der Sprachökonomie; 3. Kognitive Konzepte der Sprachökonomie; VI. Interview mit Noam Chomsky: Über Linguistik und Politik; Literaturverzeichnis; Index.

Condition

Used - Good

Language

German

Article type

Book - Hardcover

Year

1995

Publisher

Suhrkamp, Frankfurt am Main

Edition

1

Number of pages

249 pages

EAN

9783518582022

Dust jacket

Not present