Hugo Claus Udo Birckholz (Vorwort) Klaus Neumann (Umschlagentwurf)
Die Verwunderung
Artikelnummer 10123701
Titel des niederländischen Originals De verwondering. Der Roman Die Verwunderung, 1962 in Amsterdam veröffentlicht, gehört zu den bemerkenswertesten Prosaleistungen des ungewöhnlich vielseitigen flämischen Schriftstellers Hugo Claus, eines Dichters im universellen Sinne dieses Wortes, der nicht nur auf dem Gebiet der Epik als eine bedeutende Gestalt der jüngeren, nach dem Zweiten Weltkrieg in der niederländischen Literaturlandschaft heimisch gewordenen Generation hervorgetreten, sondern unter anderem auch als Dramatiker international bekannt geworden ist. In dem Roman Die Verwunderung werden komplizierte Vorgänge politischer, kultureller und historischer Natur innerhalb der flämischen Bewegung vor, während und nach der Zeit des Zweiten Weltkriegs in vielfacher Verklammerung beleuchtet. Dabei hebt sich ein nahezu infernalisches Labyrinth des Niedergangs und der geistigen Zersetzung aus dem Verborgenen, in dem ein zunächst nur verwunderter, dann verwirrter und zum Schluß zerstörter Durchschnittsbürger – der Lehrer De Rijckel – umhertaumelt, ohne das zu finden, mit dem er sich bisher identifizieren zu können glaubte, und ohne sich mit dem identifizieren zu können, was er bei seinem vermeintlichen „Zug zur klaren Helle“ findet. Hugo Claus verallgemeinert den Irrweg des Lehrers zu einem moralischen und geistigen Entäußerungsprozeß des biederen bis bösartigen kleinen Mannes, wobei er sich einer ungewöhnlich von der modernen Lyrik beeinflußten Sprache bedient, die das Reale manchmal nur auf Zeichen und Signale reduziert, es aber manchmal auch in einem burlesken Wortwirbel seltsam widersinnige Figuren annehmen läßt. Trotz der Difffizilität seiner Sprache wurde Claus (der mehrfach den Belgischen Staatspreis für Literatur erhielt) populär, weil er immer der Wirklichkeit auf der Spur blieb. Die Verwunderung hat von 1962 bis 1973 zehn Auflagen erlebt – kein alltäglicher Erfolg und ein Zeichen für die Breitenwirkung ihres Inhalts. Umschlagentwurf: Klaus Neumann. Druck: Sachsendruck Plauen. Printed in the German Democratic Republic. ISBN 3-8090-2151-2.
Conditie
Tweedehands - Goed
Taal
Duits
Artikeltype
Boek - Hardcover
Publicatiejaar
1979
Uitgever
Limes Verlag, Wiesbaden/München
Druk
1
Aantal pagina’s
279
EAN
9783809021513
Stofomslag
Goed