Haas Verena Gesamtred Stephan Waetzoldt Verena Haas

Tendenzen der Zwanziger Jahre : 15. Europäische Kunstausstellung

Article number 10123551

EUR 4,99 *
Content 1 piece
* Incl. VAT excl. Shipping
In stock, delivery in 1-3 working days

Der Katalog erschien anlässlich der 15. Europäischen Kunstausstellung in Berlin (1977), die den Kunst- und Kulturströmungen der Zwanziger Jahre (1918–1933) gewidmet war. Berlin bot sich als Austragungsort besonders an, da die Stadt während der „Goldenen Zwanziger“ ein geistiges und künstlerisches Zentrum Europas darstellte. Die Ausstellung gliederte sich in vier große Abteilungen: Vom Konstruktivismus zur konkreten Kunst – Entwicklung der geometrischen und abstrakten Tendenzen. Von der futuristischen zur funktionellen Stadt – Planen und Bauen in Europa von 1913–1933 – Architektur und Stadtplanung im Zeichen der Avantgarde. Dada in Europa – Werke und Dokumente – die radikale Bewegung in Kunst und Literatur. Die neue Wirklichkeit – Surrealismus und Neue Sachlichkeit – zwischen Traum, Wirklichkeit und Gesellschaftskritik. Der Band enthält über 1300 Abbildungen (davon 24 farbig) sowie Beiträge internationaler Experten und Wissenschaftler. Besonders wertvoll ist der abschließende Teil mit 556 Künstlerbiographien, der eine wichtige Lücke in der Literatur zur Kunstgeschichte der Moderne schließt. 3. Aufl. Diese Ausstellung wird veranstaltet ... in der Neuen Nationalgalerie, der Akademie der Künste u. der Grossen Orangerie des Schlosses Charlottenburg, Berlin ; 14.8. - 16.10.1977.

Condition

Used - Acceptable

Language

German

Article type

Book - Paperback

Year

1977

Publisher

Reimer Berlin

Edition

3

Number of pages

56 pages

EAN

9783496010005

31, 288, 208, 278, 272, 72 Seiten : zahlreiche Illustrationen Kunst--Geschichte (1921-1930)--Ausstellung--Berlin (West, 1977) Ausstellung Kunst Geschichte <1921-1930> Berlin <West, 1977> Text